Sedimentmonitoring und Gewässerschutz

Wir beraten Sie gern: 040 720 006 240

Zum Inhalt springen

Kontaktieren Sie uns: 040 72 000 6240

Präzise. Sicher. Effizient.

Ihr Spezialist für Unterwasser-Inspektionen & Gewässervermessung

CC Aquascan ist Ihr Fachbetrieb für Unterwasseranalysen, Bauwerksprüfung und Gewässervermessung. Mit modernster Sonartechnik, mobilen Tauchrobotern und autonomen USV-Systemen bieten wir sichere und effiziente Lösungen für Kommunen, Industrie, Ingenieurbüros und Umweltschutzorganisationen.

Dank unserer zertifizierten Experten und modernsten Technologien liefern wir Ihnen präzise Daten zur Zustandserfassung, Schadensanalyse und Gewässerkartierung – schnell, zuverlässig und umweltfreundlich.
 

Kontaktieren Sie uns!

CC AquaScan wird von einem erfahrenen Team geführt, das mit vollem Einsatz das neue Unternehmen aufbaut:

  • Maximilian Ahlschwede – Geschäftsführer 
  • Marcus Wiest – Projektleiter & operativer Ansprechpartner für unsere Kunden
  • Tino Strieckmann – Experte für Projektbearbeitung & Datenanalyse
  • Tobias Hentrich – Vertriebsexperte & Ansprechpartner für Interessenten

Telefon 040 72 000 62 40

E-Mail: info@cc-aquascan.de

Unsere Leistungen im Überblick

Schlammspiegelmessung & Gewässerkartierung

Mit unserem USV (Unmanned Survey Vehicle) erfassen wir die Schlammschicht in Regenrückhaltebecken, Klärbecken, Löschteichen und anderen
Wasserspeicheranlagen. So sichern wir die Funktionalität der Anlagen und unterstützen deren langfristige Instandhaltung.
Zusätzlich kontrollieren wir technische Bauteile und helfen bei der Umsetzung von Umweltschutzmaßnahmen.

Weitere Informationen zum Thema Sedimentmonitoring finden Sie hier

Warum CC Aquascan?

Unser mobiler Tauchroboter setzt neue Maßstäbe in der Gewässerüberwachung. Mit seiner leichten und flexiblen Bauweise erreicht er eine Tauchtiefe von bis zu 150 Metern – ideal für Einsätze in und um Hamburg sowie in Nord- und Ostsee. Dank modernster Sensortechnologie erfasst er bis zu 15 Messungen pro Sekunde und liefert hochpräzise Daten – vollautomatisch, effizient und ohne menschliches Versagen. Ein einziger Bediener ersetzt ein ganzes Team, was Zeit und Kosten spart. Gleichzeitig schont die berührungslose Technologie die Umwelt: Ohne Boote oder Taucher werden Flora und Fauna geschützt, Lärm und Störungen minimiert. Nachhaltig, sicher und zukunftsweisend – für eine präzise und umweltschonende Überwachung unserer Gewässer.

Wie genau sind die Messungen?

Unsere CHIRP-Sonartechnik liefert exakte Daten mit Zentimetergenauigkeit – perfekt für Ingenieurbüros & Umweltgutachten.

 

Welche Unterlagen erhalten wir nach der Vermessung?

Wir stellen 2D- & 3D-Tiefenkarten als DXF, Excel, PDF oder JPG zur Verfügung, inklusive detaillierter Berichte & Analysen.

 

Sind Tauchinspektionen sicher?

Ja! Unsere ROV-Tauchroboter (Remotely Operated Vehicles) sind ferngesteuert und reduzieren Risiken für Taucher auf ein Minimum.

 

Kann ich eine Live-Ansicht der Inspektion erhalten?

Ja, unser System bietet Live-Bildübertragung für direkte Analysen und Entscheidungsfindungen.
 

Gern beraten wir Sie persönlich und individuell